Smart Living Blog

Blog

Smarter Wohnen mit Smart Home Systemen Blog

Smart Wohnen – Teil 2

Anbieter von Smart Home Systemen

Anbieter von Smart Home Systemen haben unterschiedliche Kunden als Zielgruppen. Zum einen den Endbenutzer, der mittels Plug&Play ein Smart Home System in seiner Wohnung / Eigenheim schnell und einfach installieren und in Betrieb nehmen möchte. Zum anderen den technisch versierten anspruchsvollen Nutzer, der Smart Home Komponenten verschiedener Anbieter integrieren möchte und dafür auch einen höheren Installationsaufwand – ohne Plug&Play – akzeptiert. In diesem zweiten Teil werden Anbieter von diesen Smart Home Systemen vorgestellt.

“Smart Wohnen – Teil 2” weiterlesen
CCU3 Apps Smart Home

Apps für CCU3

Apps für den Zugriff auf die CCU3 von HomeMatic

Für die Nutzung von Smart Home Systemen von eQ-3 setzt man als Gateway den HomeMatic AccessPoint oder die CCU3 ein. Soll im Smart Home System nicht nur funkbasierte Komponenten verwendet werden, sondern auch kabelbasierte Komponenten mit HomeMatic Wired, dann ist letztere die einzige Gateway-Lösung. Für das Gateway CCU3 wird im Gegensatz zum AccessPoint keine Standard-App von HomeMatic angeboten, mit der man die Konfiguration und Bedienung des Smart Home Systems übernehmen kann.

Es gibt aber Apps von Drittanbietern, die eine Steuerung von Smart Home Komponenten über die CCU3 ermöglichen. Voraussetzung ist hierfür, dass über das Internet auf das Gateway CCU3 zugegriffen werden kann.

Diese Apps können größtenteils auf Smartphones, aber auch auf Tablets genutzt werden.

“Apps für CCU3” weiterlesen
Smart Home

Home Connect Plus für Smart Home Systeme

Steuerung von Smart Home Systemen mit Home Connect Plus

Zur Steuerung von Smart Home Systemen kann nicht immer die mitgelieferte App verwendet werden. Dies wird immer dann problematisch, wenn herstellerübergreifend SmartHome-Komponenten werden sollen. Die herstellerübergreifende Verwendung von Smart Home Komponenten kann dazu führen, dass jede mitgelieferte App installiert werden muss. 
In diesem Blog-Beitrag wird die App Home Connect Plus vorgestellt, die eine gemeinsame Nutzung aller Smart Home Komponenten ermöglichen kann.

“Home Connect Plus für Smart Home Systeme” weiterlesen
Blog

Smart Wohnen – Teil 1

Smart Home Systeme – eine Einführung

Bei der (Bau-)Planung eines Eigenheims stehen Bauherren:innen/Bauverantwortliche oft vor der Frage, ob und in welchem Umfang Hausautomation durch ein Smart Home System unterstützt werden soll.

Welche Anwendungsgebiete sollen unterstützt werden? Welche Systeme und Techniken sollen genutzt werden?

Dieser dreiteilige Blogbeitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Anbieter von Smart Home Systemen und den technischen Rahmenbedingungen. Im ersten Teil des Blogs „Smart Wohnen“ werden Anbieter von Smart Home Systemen vorgestellt, die eine Marktpräsenz haben und die bei der Installation und Einrichtung von Smart Home Komponenten auf Plug&Play setzen.

“Smart Wohnen – Teil 1” weiterlesen
Intelligente Heizungssteuerung Energie

Energie sparen mit Smart Home Systemen

Bis zu gut 30% Energie Einsparpotential

Gerade in Zeiten stetig steigender Energiepreise und insbesondere des Klimawandels ist im Wohnumfeld der sparsame Umgang mit Energie zum Heizen, sowie der optimierte Verbrauch von Strom ein lohnendes Ziel.

Smart Home Systeme können hier eine sinnvolle Unterstützung leisten. Mit Ihnen ist es möglich gut 30% an Engerie einzusparen.

In diesem Blog-Beitrag werden die technischen Möglichkeiten zum sparsamen Umgang mit Energie vorgestellt.

“Energie sparen mit Smart Home Systemen” weiterlesen
Blog

Förderung für Smart Home Systeme

Übersicht über Förderprogramme für Smart Home Systeme

Die KfW bietet Förderprogramme für die Sanierung und Modernisierung der eigenen vier Wände. Smart Home Systeme können dabei mit genutzt werden, jedoch nur wenn die Maßnahmen die Bereiche Energie und Sicherheit adressieren. Aber an die Förderung sind bestimmte Bedingungen geknüpft und an speziellen Voraussetzungen.

Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die Programme, Voraussetzungen und Bedingungen.

“Förderung für Smart Home Systeme” weiterlesen
Top